Was Sie hier sehen, haben wir in über 30 Jahren entwickelt. Und entwickeln es noch weiter. Weil wir kleine und große Non-Profit-Organisationen betreuen, werden Trends am Markt schneller sichtbar. So erhalten Sie immer marktaktuelle Lösungen – zugeschnitten auf Ihre aktuelle Situation. Und: Sie nutzen das Know-how vieler Top-Experten und bekommen doch alles aus einer Hand.
Das ist auch der Grund, warum viele Organisationen unsere Leistungen als Fullservice-Paket nutzen. Sorgenfreies Fullservice, damit mehr Zeit bleibt für die inhaltliche Arbeit in der NPO.
Nutzen Sie bei Ihren Aussendungen an neue Spender besondere Adressen, die sich durch Spendenaffinität auszeichnen. Über Analysen können wir die Selektionsmerkmale dafür errechnen. Unsere einzigartigen Listen berücksichtigen auch aktuelle Trends und Folgeverhalten.
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Der persönliche Kontakt am Telefon zeigt die stärkste Wirkung – langfristig! Nutzen Sie unser sensibles Call-Center, um die Wurzeln zu Ihren Spendern zu vertiefen und Ihren Erfolg deutlich zu steigern. Dazu gibt es erfolgversprechende Anlässe. Mehr auf eigener Seite.
Ein Brief ist das Mittel der Wahl für neue und bestehende Spender. Nutzen Sie unsere Erfahrung, für die maximale Wirkung. Wir haben für Sie viel getüftelt, um herauszubekommen, wie man Herz und Verstand richtig anspricht. Und tun es noch immer.
Zeichnen Sie Ihre Spender aus, bedanken Sie sich für die Treue, laden Sie zu Veranstaltungen ein, senden Sie Geburtstagswünsche. Nutzen Sie dazu unser einzigartiges Touchpoint-Fundraising.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Mit einer Lotterie bieten Sie Ihren Spendern eine willkommene Abwechslung. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Projektmittel. Mit der Gemeinschaftslotterie „das gute Los“, ist das auch für Ihre NPO ohne großen Aufwand möglich.
Sie haben mit unseren Listen bereits 5.000 neue Spender gewonnen? Dann können wir Ihre individuellen Erfolgsfaktoren errechnen: für noch mehr Genauigkeit in der Zielgruppen-Auswahl.
Wir helfen Ihnen Petitionen zu formulieren, um Unterschriften und Adressen zu sammeln. Manchmal eignet sich dazu auch ein Gewinnspiel, manchmal ein Fragebogen über einen angemieteten E-Mail-Verteiler.
Spender werden kritischer und recherchieren, bevor sie Geld geben. Wir unterstützen Sie, damit Ihre Online-Infos auch gefunden werden: optimiert für Suchmaschinen und mit gezielten Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt.
Fernsehen ist Fundraising mit der größten Breitenwirkung. Mit der richtigen Kampagne, einer flexiblen Mediaplanung und exakten Zahlungsprozessen übertrifft TV sogar den Spendenbrief.
Nutzen Sie diesen schnellen Weg zu Ihren Spendern – sie sind hier meist jünger und geben im Schnitt mehr. Viele Erkenntnisse lassen sich aus dem bewährten Spendenbrief übernehmen. Aber nicht alle. Wir helfen Ihnen über die vielen technischen und kommunikativen Stolpersteine
Wenn die Spendenbereitschaft nachlässt, kann es auch an den Adressen liegen. Die Post verlangt vollständige Adressen, Spender ziehen um, Postvermerke sind nicht immer richtig. Ein Adress-Check hilft dabei.
Wen fragen Sie nach besonders großzügigen Spenden? Was sollten Sie dabei beachten? Welche Projekte und Kanäle eignen sich dazu? Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung.
Wir helfen Ihnen, damit Ihre Internet-Spendenseite maximale Wirkung entfaltet. Das beginnt bei der Gestaltung und Konzeption der Spenden-Website bis hin zum technischen Prozess der Zahlung.
Es gibt Menschen, die etwas Bleibendes hinterlassen wollen. Sie zu finden, zu informieren und passend anzusprechen ist der wesentliche Erfolgsfaktor. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite.
Sprechen Sie auch Firmen an. Mit etwas Glück und Recherche bekommen Sie so eine sehr großzügige Spende. Auf alle Fälle machen Sie Ihre Organisation bekannter – für zukünftige Firmenspenden.
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Wenn die Spendenbereitschaft nachlässt, kann es auch an den Adressen liegen. Die Post verlangt vollständige Adressen, Spender ziehen um, Postvermerke sind nicht immer richtig. Ein Adress-Check hilft dabei.
Sie haben mit unseren Listen bereits 5.000 neue Spender gewonnen? Dann können wir Ihre individuellen Erfolgsfaktoren errechnen: für noch mehr Genauigkeit in der Zielgruppen-Auswahl.
Zeichnen Sie Ihre Spender aus, bedanken Sie sich für die Treue, laden Sie zu Veranstaltungen ein, senden Sie Geburtstagswünsche. Nutzen Sie dazu unser einzigartiges Touchpoint-Fundraising.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Ein Brief ist das Mittel der Wahl für neue und bestehende Spender. Nutzen Sie unsere Erfahrung, für die maximale Wirkung. Wir haben für Sie viel getüftelt, um herauszubekommen, wie man Herz und Verstand richtig anspricht. Und tun es noch immer.
Nutzen Sie bei Ihren Aussendungen an neue Spender besondere Adressen, die sich durch Spendenaffinität auszeichnen. Über Analysen können wir die Selektionsmerkmale dafür errechnen. Unsere einzigartigen Listen berücksichtigen auch aktuelle Trends und Folgeverhalten.
Wenn die Spendenbereitschaft nachlässt, kann es auch an den Adressen liegen. Die Post verlangt vollständige Adressen, Spender ziehen um, Postvermerke sind nicht immer richtig. Ein Adress-Check hilft dabei.
Zeichnen Sie Ihre Spender aus, bedanken Sie sich für die Treue, laden Sie zu Veranstaltungen ein, senden Sie Geburtstagswünsche. Nutzen Sie dazu unser einzigartiges Touchpoint-Fundraising.
Sie haben mit unseren Listen bereits 5.000 neue Spender gewonnen? Dann können wir Ihre individuellen Erfolgsfaktoren errechnen: für noch mehr Genauigkeit in der Zielgruppen-Auswahl.
Spender werden kritischer und recherchieren, bevor sie Geld geben. Wir unterstützen Sie, damit Ihre Online-Infos auch gefunden werden: optimiert für Suchmaschinen und mit gezielten Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt.
Mit einer Lotterie bieten Sie Ihren Spendern eine willkommene Abwechslung. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Projektmittel. Mit der Gemeinschaftslotterie „das gute Los“, ist das auch für Ihre NPO ohne großen Aufwand möglich.
Der persönliche Kontakt am Telefon zeigt die stärkste Wirkung – langfristig! Nutzen Sie unser sensibles Call-Center, um die Wurzeln zu Ihren Spendern zu vertiefen und Ihren Erfolg deutlich zu steigern. Dazu gibt es erfolgversprechende Anlässe. Mehr auf eigener Seite.
Wen fragen Sie nach besonders großzügigen Spenden? Was sollten Sie dabei beachten? Welche Projekte und Kanäle eignen sich dazu? Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung.
Zeichnen Sie Ihre Spender aus, bedanken Sie sich für die Treue, laden Sie zu Veranstaltungen ein, senden Sie Geburtstagswünsche. Nutzen Sie dazu unser einzigartiges Touchpoint-Fundraising.
Nutzen Sie diesen schnellen Weg zu Ihren Spendern – sie sind hier meist jünger und geben im Schnitt mehr. Viele Erkenntnisse lassen sich aus dem bewährten Spendenbrief übernehmen. Aber nicht alle. Wir helfen Ihnen über die vielen technischen und kommunikativen Stolpersteine
Fernsehen ist Fundraising mit der größten Breitenwirkung. Mit der richtigen Kampagne, einer flexiblen Mediaplanung und exakten Zahlungsprozessen übertrifft TV sogar den Spendenbrief.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Wir helfen Ihnen Petitionen zu formulieren, um Unterschriften und Adressen zu sammeln. Manchmal eignet sich dazu auch ein Gewinnspiel, manchmal ein Fragebogen über einen angemieteten E-Mail-Verteiler.
Nutzen Sie bei Ihren Aussendungen an neue Spender besondere Adressen, die sich durch Spendenaffinität auszeichnen. Über Analysen können wir die Selektionsmerkmale dafür errechnen. Unsere einzigartigen Listen berücksichtigen auch aktuelle Trends und Folgeverhalten.
Sie haben mit unseren Listen bereits 5.000 neue Spender gewonnen? Dann können wir Ihre individuellen Erfolgsfaktoren errechnen: für noch mehr Genauigkeit in der Zielgruppen-Auswahl.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Spender werden kritischer und recherchieren, bevor sie Geld geben. Wir unterstützen Sie, damit Ihre Online-Infos auch gefunden werden: optimiert für Suchmaschinen und mit gezielten Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt.
Ein Brief ist das Mittel der Wahl für neue und bestehende Spender. Nutzen Sie unsere Erfahrung, für die maximale Wirkung. Wir haben für Sie viel getüftelt, um herauszubekommen, wie man Herz und Verstand richtig anspricht. Und tun es noch immer.
Wenn die Spendenbereitschaft nachlässt, kann es auch an den Adressen liegen. Die Post verlangt vollständige Adressen, Spender ziehen um, Postvermerke sind nicht immer richtig. Ein Adress-Check hilft dabei.
Mit einer Lotterie bieten Sie Ihren Spendern eine willkommene Abwechslung. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Projektmittel. Mit der Gemeinschaftslotterie „das gute Los“, ist das auch für Ihre NPO ohne großen Aufwand möglich.
Wenn die Spendenbereitschaft nachlässt, kann es auch an den Adressen liegen. Die Post verlangt vollständige Adressen, Spender ziehen um, Postvermerke sind nicht immer richtig. Ein Adress-Check hilft dabei.
Wen fragen Sie nach besonders großzügigen Spenden? Was sollten Sie dabei beachten? Welche Projekte und Kanäle eignen sich dazu? Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Nutzen Sie die Wirkungskraft des Anrufes – zu neuen Anlässen: Berichten Sie über eine bevorstehende Aussendung, melden Sie sich bei altgedienten Spendern, begrüßen Sie neue, hinterfragen Sie Postretouren. Unsere Erfahrung zeigt, es zahlt sich aus.
Mit einer Lotterie bieten Sie Ihren Spendern eine willkommene Abwechslung. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Projektmittel. Mit der Gemeinschaftslotterie „das gute Los“, ist das auch für Ihre NPO ohne großen Aufwand möglich.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Nutzen Sie diesen schnellen Weg zu Ihren Spendern – sie sind hier meist jünger und geben im Schnitt mehr. Viele Erkenntnisse lassen sich aus dem bewährten Spendenbrief übernehmen. Aber nicht alle. Wir helfen Ihnen über die vielen technischen und kommunikativen Stolpersteine
Spender werden kritischer und recherchieren, bevor sie Geld geben. Wir unterstützen Sie, damit Ihre Online-Infos auch gefunden werden: optimiert für Suchmaschinen und mit gezielten Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt.
Wir helfen Ihnen, damit Ihre Internet-Spendenseite maximale Wirkung entfaltet. Das beginnt bei der Gestaltung und Konzeption der Spenden-Website bis hin zum technischen Prozess der Zahlung.
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Der persönliche Kontakt am Telefon zeigt die stärkste Wirkung – langfristig! Nutzen Sie unser sensibles Call-Center, um die Wurzeln zu Ihren Spendern zu vertiefen und Ihren Erfolg deutlich zu steigern. Dazu gibt es erfolgversprechende Anlässe. Mehr auf eigener Seite.
Fernsehen ist Fundraising mit der größten Breitenwirkung. Mit der richtigen Kampagne, einer flexiblen Mediaplanung und exakten Zahlungsprozessen übertrifft TV sogar den Spendenbrief.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Mit einer Lotterie bieten Sie Ihren Spendern eine willkommene Abwechslung. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Projektmittel. Mit der Gemeinschaftslotterie „das gute Los“, ist das auch für Ihre NPO ohne großen Aufwand möglich.
Zeichnen Sie Ihre Spender aus, bedanken Sie sich für die Treue, laden Sie zu Veranstaltungen ein, senden Sie Geburtstagswünsche. Nutzen Sie dazu unser einzigartiges Touchpoint-Fundraising.
Fernsehen ist Fundraising mit der größten Breitenwirkung. Mit der richtigen Kampagne, einer flexiblen Mediaplanung und exakten Zahlungsprozessen übertrifft TV sogar den Spendenbrief.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Fernsehen ist Fundraising mit der größten Breitenwirkung. Mit der richtigen Kampagne, einer flexiblen Mediaplanung und exakten Zahlungsprozessen übertrifft TV sogar den Spendenbrief.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Spender werden kritischer und recherchieren, bevor sie Geld geben. Wir unterstützen Sie, damit Ihre Online-Infos auch gefunden werden: optimiert für Suchmaschinen und mit gezielten Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt.
Nutzen Sie unser sensibles Call-Center, um neue Unterstützer nach der Spende willkommen zu heißen. Dieser persönliche Kontakt zeigt die stärkste Wirkung – langfristig!
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Wen fragen Sie nach besonders großzügigen Spenden? Was sollten Sie dabei beachten? Welche Projekte und Kanäle eignen sich dazu? Wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung.
Es gibt Menschen, die etwas Bleibendes hinterlassen wollen. Sie zu finden, zu informieren und passend anzusprechen ist der wesentliche Erfolgsfaktor. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite.
Sprechen Sie auch Firmen an. Mit etwas Glück und Recherche bekommen Sie so eine sehr großzügige Spende. Auf alle Fälle machen Sie Ihre Organisation bekannter – für zukünftige Firmenspenden.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Nutzen Sie die Wirkungskraft des Anrufes – zu neuen Anlässen: Berichten Sie über eine bevorstehende Aussendung, melden Sie sich bei altgedienten Spendern, begrüßen Sie neue, hinterfragen Sie Postretouren. Unsere Erfahrung zeigt, es zahlt sich aus.
Entscheidungen brauchen eine stabile Basis: Unsere einzigartige Datenbank liefert Ihnen Kennzahlen und Entscheidungshilfen, die ständig weiterentwickelt werden. Inklusive Geo-Mapping, Online-Anbindung, Vertragsverwaltung, Mehrsprachigkeit, Datenschutz, … für kleine und große NPOs mit hohen Ansprüchen.
Mehr auf eigener Seite.
Zeichnen Sie Ihre Spender aus, bedanken Sie sich für die Treue, laden Sie zu Veranstaltungen ein, senden Sie Geburtstagswünsche. Nutzen Sie dazu unser einzigartiges Touchpoint-Fundraising.
Immer mehr Spender bevorzugen digitale Kanäle. Nutzen Sie unsere zukunftsweisende Technik, um Informationen, Glückwünsche und E-Mailings automatisch und individuell auszusenden – zum richtigen Zeitpunkt.
Wir helfen Ihnen Petitionen zu formulieren, um Unterschriften und Adressen zu sammeln. Manchmal eignet sich dazu auch ein Gewinnspiel, manchmal ein Fragebogen über einen angemieteten E-Mail-Verteiler.
Welche Zielgruppen empfehlen sich zu welchem Zeitpunkt? Welches Thema, welche Story, mit welchen Beigaben? Über welchen Kanal? Wir helfen in schwierigen und auch grundsätzlichen Fragen.
Nutzen Sie bei Ihren Aussendungen an neue Spender besondere Adressen, die sich durch Spendenaffinität auszeichnen. Über Analysen können wir die Selektionsmerkmale dafür errechnen. Unsere einzigartigen Listen berücksichtigen auch aktuelle Trends und Folgeverhalten.
Sie haben mit unseren Listen bereits 5.000 neue Spender gewonnen? Dann können wir Ihre individuellen Erfolgsfaktoren errechnen: für noch mehr Genauigkeit in der Zielgruppen-Auswahl.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach an. Wir freuen uns über Ihren Anruf, über Anregungen oder Anfragen.
Jetzt anrufen